DSGVO: Bußgeld wegen fehlender Verschlüsselung eines USB-Sticks
Die spanische Datenschutzbehörde (AEPD) hat im Fall einer Datenpanne eine Entscheidung getroffen, die im Rahmen des europäischen Datenschutzrechts auch für […]
Die spanische Datenschutzbehörde (AEPD) hat im Fall einer Datenpanne eine Entscheidung getroffen, die im Rahmen des europäischen Datenschutzrechts auch für […]
Die Videoplattform Zoom, die besonders während der Pandemie stark an Beliebtheit gewonnen hatte, hat jüngst im Rahmen der Internationalen Funkausstellung
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt in Kapitel 5 strenge Anforderungen für den internationalen Datentransfer fest. Wenn personenbezogene Daten von Unternehmen aus
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und findet zunehmend Anwendung in verschiedensten Bereichen
Ein Blick auf moderne Speicherungsmethoden und ihre Bedeutung für die Datenschutzerklärung In der Welt des Datenschutzes und der Online-Compliance sind
Der Schutz personenbezogener Daten ist in kirchlichen Einrichtungen von besonderer Bedeutung. Datenpannen, also Vorfälle, bei denen personenbezogene Daten unbefugt offengelegt
Im Juli 2024 veröffentlichte die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) einen Artikel mit dem Titel „No, Hashing Still Doesn’t Make
Sommerzeit – Urlaubszeit. Planen Sie vielleicht noch einen Trip zu den Olympischen Spielen in Paris? Dann sollten Sie genauer hinschauen
In den letzten Jahren ist die Forderung nach einem Handyverbot an Schulen immer lauter geworden. Verschiedene Stimmen aus Politik, Wissenschaft
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) beschäftigt sich unter Verfahrensnummer C-394/23 (Mousse) derzeit mit einem Fall aus Frankreich: Die Klage wurde von